Besetzung
Franz Brunner, Lesung
Mario Sembro, Tenor
Heinrich Eisenbach, Lesung
Helene Hoffmann, Sopran
Karl Prill, Violine
Melitta Heim, Sopran
Oskar Dachs, Klavier
Blanka Glossy, Chansonnette
Otto Schulhof, Klavier
Heinrich Porth, Klavier
Programm
Franz Brunner
Prolog
Amilcare Ponchielli
Cielo e mar (Romanze des Enzo aus »La Gioconda«) (1876)
Giacomo Puccini
Arie (La Bohème)
Lesung von Heinrich Eisenbach
Giacomo Puccini
Arie (Tosca)
Mädchen, in deinen Augen liegt ein Zauber ... Als Göttin des Mondes erschein ich (Duett Butterfly / Linkerton aus »Madama Butterfly«) (1904)
Max Bruch
Adagio
Henri Vieuxtemps
Ballade et Polonaise op. 38 für Violine und Klavier (Polonaise)
Gaetano Donizetti
Arie (Lucia di Lammermoor)
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)
Wolfgang Amadeus Mozart
Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (1781–1783)
Franz Schubert
Scherzo B-Dur D 593/1 (1817)
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-moll S 244/12 (1846–1853)
Chansons
Anmerkung
zugunsten des 1. Wiener Ferienkoloniekomitees in Fischau für arme blinde, kränkliche, skrofulöse sowie blutarme Kinder (jeder Konfession);