Shake Stew – »Österreichs Jazzband der Stunde« (Die Zeit) – gastiert zum ersten Mal im Großen Saal des Wiener Konzerthauses und präsentiert exklusiv sein brandneues Album »(A)live!«.
Die Musik am Wiener Kaiserhof steht im Mittelpunkt des Programms »Musica Cesarea«. Große Komponisten aus ganz Europa widmeten der kaiserlichen Familie ihre Werke ...
Vorheriger Monat Nächster Monat
Sol Gabetta © Julia Wesely
Sil Gabetta © Julia Wesely
Informationen zum Status der Veranstaltung siehe »Anmerkungen« weiter unten (nach den Programminformationen)
Interpreten
Wiener Philharmoniker
Sol Gabetta, Violoncello
Sakari Oramo, Dirigent
Programm
Jean Sibelius
Pohjolan tytär »Pohjolas Tochter«. Symphonische Fantasie op. 49 (1906)
Rued Langgaard
Symphonie Nr. 6 »Det Himmelrivende« (1919-1920/1928-1930)
***
Edward Elgar
Konzert für Violoncello und Orchester e-moll op. 85 (1918-1919)
Anmerkung
Zyklus You(th) Konzert.Kunst Das STANDARD-Konzerthaus-Abo Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl (Jugendpackage)
Links http://www.wienerphilharmoniker.at http://www.solgabetta.com http://www.sakarioramo.com
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
Finnland und Dänemark sind auch musikalisch absolut eine Reise wert – dies belegen die Wiener Philharmoniker mit einem Ausflug in die jüngere skandinavische Symphonik mit Werken von Sibelius und Langgaard. Für das Cellokonzert des Briten Elgar, das das Programm harmonisch ergänzt, bitten sie die argentinische ECHO-Klassik- Preisträgerin des Jahres 2016, Sol Gabetta, auf die Bühne des Großen Saals.
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Ticket- & Service-CenterAufgrund der aktuellen Lage bleibt das Ticket- & Service-Center vorerst geschlossen.
TelefonzeitenMontag bis Freitag 10.00–14.00 Uhr
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus