Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
Zadie Smith

Zadie Smith © Ben Bailey-Smith

Gerzenberg Anton

Gerzenberg Anton © Dmitry Khamzin

Julia Hagen

Julia Hagen © Simon Pauly

Zadie Smith / Julia Hagen / Anton Gerzenberg

Betrug

Donnerstag 2 November 2023
19:30 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

Zadie Smith, Gespräch und Lesung in englischer Sprache

Lili Winderlich, Lesung in deutscher Sprache

Julia Hagen, Violoncello

Anton Gerzenberg, Klavier
Great Talent

Martin Thomas Pesl, Moderation

Programm

Zadie Smith liest aus ihrem neuen Roman »Betrug« und spricht darüber, Julia Hagen und Anton Gerzenberg spielen dazu

Sergej Rachmaninoff

3. Satz: Andante (Sonate g-moll op. 19 für Violoncello und Klavier) (1901)

Johannes Brahms

Auszug (Sonate F-Dur op. 99 für Violoncello und Klavier) (1886)

Bohuslav Martinů

Variationen über ein Thema von Rossini H 290 für Violoncello und Klavier (1942)

Samuel Coleridge-Taylor

Deep river op. 59/1/10 (24 Negro melodies) (1905)

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Zwischen Wahrheit und Fiktion

Geschichte, Herkunft, Hautfarbe und soziales Ungleichgewicht – dies sind einige der großen Themen, mit denen sich die 1975 geborene britische Bestsellerautorin Zadie Smith beschäftigt. Ihr Debütroman »Zähne zeigen« (2000) bescherte ihr den Durchbruch und avancierte zum Klassiker der englischsprachigen Gegenwartsliteratur. Zahlreiche internationale Preise wie der Welt-Literaturpreis (2016) oder der Österreichische Staatspreis für Europäische Kultur (2018) folgten. Zadie Smiths sechster Roman »Betrug« basiert auf wahren Begebenheiten, konkret auf einem der berühmtesten Prozesse Englands: dem Tichborne-Fall rund um den jahrelang verschollenen und später vermeintlich wiedergefundenen Sohn der wohlhabenden Lady Tichborne. Seien Sie dabei, wenn die gefeierte Schriftstellerin Zadie Smith erstmals im Wiener Konzerthaus gastiert und ihr jüngstes Werk präsentiert! Lili Winderlich (Ensemble des Wiener Burgtheaters) liest die deutsche Übersetzung, Julia Hagen und unser »Great Talent« Anton Gerzenberg sorgen für den musikalisch guten Ton.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern