Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
18
Montag MO 18 März 1935
19
Dienstag DI 19 März 1935
20
Mittwoch MI 20 März 1935
23
Samstag SA 23 März 1935
25
Montag MO 25 März 1935
26
Dienstag DI 26 März 1935
27
Mittwoch MI 27 März 1935
28
Donnerstag DO 28 März 1935
29
Freitag FR 29 März 1935
31
Sonntag SO 31 März 1935

Fest-Akademie

Sonntag 17 März 1935
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Josef Baar, Conferencier

René Gassner, Bass

Rudolf Huber, Klavier

Rosette Anday, Sopran

Charles Cerné, Klavier

Alfred Jerger, Bariton

Boheme-Quartett, Chorensemble

Walter Huber, Humoristische Vorträge

Emerich Reimers, Humoristische Vorträge

Christl Giampietro, Chansonnette

Meller & Wagner, Humoristisches Duo

Gisela Werbezirk, Die Mutter

Else Rambausek, Die Tochter

Adolf Schütz, Der Theateragent

Toni Schwanau, Klavierspieler

Programm

Carl Lafite

Nachtwächterlied aus Alt-Wien

Hugo Wolf

Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)

Edvard Grieg

Og jeg vil ha mig en hjertenskjær »Zur Johannisnacht« op. 60/5 (1893-1894)

Johannes Brahms

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Der Schmied op. 19/4 (1859)

Opernparodien, vorgetragen von Alfred Jerger

Improvisationen, vorgetragen von Josef Baar

Moderne Schlager, vorgetragen vom Boheme Quartett

***

Heitere Vorträge von Walter Huber

Duette, vorgetragen von Walter Huber, Emmerich Reimers und Rudolf Huber

Chansons, vorgetragen von Christl Giampietro

Meller & Wagner

Die große Tänzerin / Burleske, vorgetragen von Gisela Werbezirk, Else Rambauschek, Adolf Schütz und Toni Schwanau

Anmerkung

zu Gunsten des Josefstischs und der Armen des zweiten und 18. Bezirks unter dem Ehrenschutz der Bezirksvorsteher Wilhelm Pink und Josef Bradler;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern