Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
18
Montag MO 18 März 1935
19
Dienstag DI 19 März 1935
20
Mittwoch MI 20 März 1935
23
Samstag SA 23 März 1935
25
Montag MO 25 März 1935
26
Dienstag DI 26 März 1935
27
Mittwoch MI 27 März 1935
28
Donnerstag DO 28 März 1935
29
Freitag FR 29 März 1935
31
Sonntag SO 31 März 1935

Dr. Karl Lueger-Gedächtniskommers

Sonntag 10 März 1935
9:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Sängerbund »Dreizehnlinden«, Chor

Ferdinand Habel, Dirigent

Deutschmeisterkapelle

Karl Pauspertl-Drachenthal, Dirigent

Wilhelm Mück, Orgel

Clemens Langer, Redner

Richard Schmitz, Redner

Kurt von Schuschnigg, Redner

Programm

Ludwig van Beethoven

Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809–1810)

Einzug der Chargierten unter den Klängen der österreichischen Festfanfare

Josef Karl Richter

Österreichische Festfanfare

Gaudeamus Igitur

Ernst Urbach

Aus Wagners Heldenbuch. Fantasie

Einer Farbe, einem Glauben

Begrüßung durch Clemens Langer

Richard Wagner

Freudig begrüßen wir (Einzug der Gäste auf der Wartburg aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Es liegt eine Krone

Franz Schubert

Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)

Rede von Richard Schmitz

Ludwig van Beethoven

Die Ehre Gottes aus der Natur op. 48/4 (Gellert-Lieder) (Bearbeitung für Chor, Orchester und Orgel) (1802))

Edvard Grieg

Huldigungsmarsch op. 56/3 (Drei Orchesterstücke aus Sigurd Jorsalfar) (1872/1892)

Rede von Kurt von Schuschnigg

Wenn alle untreu werden

Eduard Nerradt

Lueger-Marsch

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Chor und Orchester) (1867)

O alte Burschenherrlichkeit

Auszug der Chargierten:

Nowaczek

Aller Ehren ist Österreich voll

Veranstalter & Verantwortlicher Sudetendeutscher Heimatbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern