Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Bunter Abend bei Wiener Humor

Samstag 23 November 1946
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Max Lustig, Humoristische Vorträge, Conferencier

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Eduard Macku, Dirigent

Tanzgruppe Hedy Pfundmayr, Tanzensemble

Friederika Hackel, Lesung

Anny Jellinek, Gesang

Fritz Jellinek, Gesang

Jenny Weisgram, Gesang

Mandl-Quartett

Sedlacek-Schrammeln

Toni Nießner, Tenor

Elfi König, Soubrette

Gustav Krass, Künstlerische Leitung

Programm

Julius Kastner

Kinderfreunde-Marsch

William Vincent Wallace

Ouverture zu »Maritana« (1845)

Camille Saint-Saëns

Zigeunertanz (Samson et Dalila op. 47) (1877)

Schillings-Wildenbruch

Das Hexenlied

Johann Strauß (Sohn)

Intermezzo (Tausendundeine Nacht) (1870)

Karl Föderl

Wer das Wienerlied erfunden

Wann mir guat aufg'legt san. Marschlied

Das klingt wie ein Märchen aus Wien

Ernte in Tirol. Trachtentanz

***

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Waldmeister« (1895)

Max Lustig: Ansage

Franz Lehár

Walzerduo

Liebe, du Himmel auf Erden (Walzerlied aus »Paganini«) (1925)

Einer wird kommen (Lied aus »Der Zarewitsch«) (1926)

Johann Strauß (Sohn)

So elend und so treu »Zigeunerlied« (Lied der Saffi aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Mandl-Quartett

Ferdinand Fink

Geh, sa ma wieder guat

Johann Sioly

Weil i an alter Drahrer bin. Wienerlied

Josef Hadrawa

Bis d'arme Seel in Himmel fliegt. Wienerlied

Max Lustig, Soloeinlage

Toni Nießner und Elfi König singen aus Wiener Operetten

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Anmerkung

gemäß Plakat der Wiener Stadt- und Landesbibliothek »Rendezvous im Großen Konzerthaus-Saal«

Veranstalter & Verantwortlicher SPÖ / Bezirksorganisation Brigittenau / Kulturreferat

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern