Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festakademie der Fachgruppe der Handelsvertreter und Kommissionäre

Montag 4 November 1946
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kleines Rundfunkorchester

Wilhelm Reitler, Redner

Heinz Roland, Tenor

Ilse Babka, Lesung

Hanna Berger, Tanz

Maria Czerny, Sopran

Else Domajnko, Chansonnette

Herma Fara, Sopran

Helli Gassner, Humoristische Vorträge

Elfi König, Soubrette

Christl Berndt, Tanz

Ines Costa, Tanz

Minja Petja, Chansonnette

Ferry Zelwecker, Klavier

Toni Nießner, Tenor

Hans Decker, Tenor

Josef Menschik, Gesang

Rado & Gonda

Karl Denk, Conferencier

Susanne Polsterer, Lesung

Charles Gaudriot, Dirigent

Fritz Illing, Klavier, Künstlerische Leitung

Programm

Susanne Polsterer

Prolog

Ansprache des Präsidenten Wilhelm Reitler

Bühnenschau des Kleinen Rundfunkorchesters Charly Gaudriot

Ilse Babka: Rezitationen

Franz Lehár

Von Apfelblüten einen Kranz (Lied für Tenor aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)

Frantisek Alois Drdla

Lied der Aphrodite (Göttin der Liebe)

Franz Lehár

Wer hat die Liebe uns ins Herz gelegt (Duett Lisa / Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)

Johann Strauß (Sohn)

Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)

Chansons, vorgetragen von Else Domajnko

Das Rundfunkorchester Charly Gaudriot

***

Das Rundfunkorchester Charly Gaudriot

Elfi König und Toni Nießner

Hanna Berger: Reiterlied

Franz Lehár

Lied (Schön ist die Welt)

Franz Grothe

Lied (Die schwedische Nachtigall)

Minja Petja und Ferry Zellwecker: Das Chanson

Carioca, vorgetragen von Hanna Berger

Helly Gaßner

Josef Menschik: Stiller Humor

Christl Berndt und Ines Costa: Tango Bolero

Rado & Gonda

Veranstalter & Verantwortlicher Fachgruppe der Handelsvertreter und Kommissionäre

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern