Besetzung
Kleines Rundfunkorchester
Wilhelm Reitler, Redner
Heinz Roland, Tenor
Ilse Babka, Lesung
Hanna Berger, Tanz
Maria Czerny, Sopran
Else Domajnko, Chansonnette
Herma Fara, Sopran
Helli Gassner, Humoristische Vorträge
Elfi König, Soubrette
Christl Berndt, Tanz
Ines Costa, Tanz
Minja Petja, Chansonnette
Ferry Zelwecker, Klavier
Toni Nießner, Tenor
Hans Decker, Tenor
Josef Menschik, Gesang
Rado & Gonda
Karl Denk, Conferencier
Susanne Polsterer, Lesung
Charles Gaudriot, Dirigent
Fritz Illing, Klavier, Künstlerische Leitung
Programm
Susanne Polsterer
Prolog
Ansprache des Präsidenten Wilhelm Reitler
Bühnenschau des Kleinen Rundfunkorchesters Charly Gaudriot
Ilse Babka: Rezitationen
Franz Lehár
Von Apfelblüten einen Kranz (Lied für Tenor aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Frantisek Alois Drdla
Lied der Aphrodite (Göttin der Liebe)
Franz Lehár
Wer hat die Liebe uns ins Herz gelegt (Duett Lisa / Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Johann Strauß (Sohn)
Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)
Chansons, vorgetragen von Else Domajnko
Das Rundfunkorchester Charly Gaudriot
***
Das Rundfunkorchester Charly Gaudriot
Elfi König und Toni Nießner
Hanna Berger: Reiterlied
Franz Lehár
Lied (Schön ist die Welt)
Franz Grothe
Lied (Die schwedische Nachtigall)
Minja Petja und Ferry Zellwecker: Das Chanson
Carioca, vorgetragen von Hanna Berger
Helly Gaßner
Josef Menschik: Stiller Humor
Christl Berndt und Ines Costa: Tango Bolero
Rado & Gonda