Besetzung
Lonka Hruschka, Sopran
Etti Zimmer, Klavier
Programm
Jacques Offenbach
Eurydices Sterbeliedchen (Orphée aux enfers)
Arthur Sullivan
The sun whose rays (Lied der Yum-Yum aus »The Mikado or The Town of Titipu«) (1885)
Sidney Jones
Lieb, Lieb so wundersüß (Die Geisha)
Joseph Hellmesberger jun.
Lied der Johanna (Das Veilchenmädel)
Richard Heuberger
Im chambre separée (Der Opernball)
Carl Millöcker
Ich schenk' mein Herz (Duett aus »Gräfin Dubarry«) (1879)
Arie (Der Bettelstudent)
***
Franz von Suppé
Hab' ich nur deine Liebe (Boccaccio)
Das Vergissmeinnicht
Johann Strauß (Sohn)
So elend und so treu »Zigeunerlied« (Lied der Saffi aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
O Wunder der Liebe (Cagliostro in Wien) (1875)
Was ist an einem Kuss gelegen »Kusslied« (Lied für Sopran aus »Der lustige Krieg«) (1881)
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)
Anmerkung
»Lonka Hruschka singt Meister der klassischen Operette«