Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Lonka Hruschka, Sopran

Sonntag 10 November 1946
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Lonka Hruschka, Sopran

Etti Zimmer, Klavier

Programm

Jacques Offenbach

Eurydices Sterbeliedchen (Orphée aux enfers)

Arthur Sullivan

The sun whose rays (Lied der Yum-Yum aus »The Mikado or The Town of Titipu«) (1885)

Sidney Jones

Lieb, Lieb so wundersüß (Die Geisha)

Joseph Hellmesberger jun.

Lied der Johanna (Das Veilchenmädel)

Richard Heuberger

Im chambre separée (Der Opernball)

Carl Millöcker

Ich schenk' mein Herz (Duett aus »Gräfin Dubarry«) (1879)

Arie (Der Bettelstudent)

***

Franz von Suppé

Hab' ich nur deine Liebe (Boccaccio)

Das Vergissmeinnicht

Johann Strauß (Sohn)

So elend und so treu »Zigeunerlied« (Lied der Saffi aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

O Wunder der Liebe (Cagliostro in Wien) (1875)

Was ist an einem Kuss gelegen »Kusslied« (Lied für Sopran aus »Der lustige Krieg«) (1881)

Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)

Anmerkung

»Lonka Hruschka singt Meister der klassischen Operette«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern