Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
14
Montag MO 14 Juni 1948
15
Dienstag DI 15 Juni 1948
16
Mittwoch MI 16 Juni 1948
17
Donnerstag DO 17 Juni 1948
18
Freitag FR 18 Juni 1948
21
Montag MO 21 Juni 1948
22
Dienstag DI 22 Juni 1948
23
Mittwoch MI 23 Juni 1948
24
Donnerstag DO 24 Juni 1948
25
Freitag FR 25 Juni 1948
28
Montag MO 28 Juni 1948
29
Dienstag DI 29 Juni 1948
30
Mittwoch MI 30 Juni 1948

Konzert Fritz Cermin

Freitag 4 Juni 1948
20:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Fritz Cermin, Klavier

Martha Schmidek, Gesang

Fritzi Swoboda, Sopran

Wilfried Scheib, Tenor

Felicitas Schöffmann, Sopran

Erika von Lackenbacher, Gesang

Hilde Rychlink, Sopran

Herma Maya, Gesang

Edith Gartner, Sopran

August Karatzas, Gesang

Helene Rieger, Gesang

Ridi Augustin, Gesang

Anny Novotny, Sopran

Programm

Christoph Willibald Gluck

Arie (Orfeo e Euridice)

Giuseppe Verdi

Arie (Il trovatore)

Giacomo Puccini

Arie (Tosca)

Pietro Mascagni

Arie (Cavalleria rusticana)

Wolfgang Amadeus Mozart

Kantate

Giovanni Battista Pergolesi

Arietta

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Franz Schubert

Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)

Carl Maria von Weber

Arie (Oberon)

Camille Saint-Saëns

Arie (Samson et Dalila op. 47)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Suleika op. 34/4 (Sechs Gesänge) »Ach, um deine feuchten Schwingen« (1834)

Suleika op. 57/3 (Sechs Lieder) »Was bedeutet die Bewegung« (1839 ?)

Giacomo Puccini

Arie (Manon Lescaut)

***

Franz Schubert

Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)

Peter Cornelius

Zum Ossa sprach der Pelion op. 5/5 »Unerhört« (1856–1862)

Johannes Brahms

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Giuseppe Verdi

Arie (Un ballo in maschera)

Francesco Paolo Tosti

Ideale (1882)

Franz Schubert

Heidenröslein D 257 (1815)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)

Hans Weiner-Dillmann

Dort wo der Weg zum Wegerl wird

Willy Jelinek

A Jausen in Lichtenthal

Carl Zeller

Lied (Der Vogelhändler)

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (1884)

Charles Gounod

Duett (Faust)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern