Besetzung
Fritz Kunz, Bariton
Kammermusikensemble der musikalischen Jugend Österreichs
Hermann Nordberg, Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach
Arie (Ich habe genug BWV 82)
Georg Friedrich Händel
Dank sei Dir, Herr. Arioso
Franz Schubert
Wandrers Nachtlied
Der Wegweiser D 911/20 (Winterreise, 2. Buch) (1827)
Die Stadt D 957/11 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)
Das Fischermädchen D 957/10 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)
Wolfgang Amadeus Mozart
Quartett A-Dur K 298 für Flöte, Violine, Viola und Violoncello (1786–1787)
Carl Loewe
Herr Oluf op. 2/2 (1821)
Die Uhr op. 123/3 (1852)
Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)
***
Hugo Wolf
Abschied (Mörike-Lieder Nr. 53) (1888)
Der Schäfer (Goethe-Lieder Nr. 22) (1888)
Bei einer Trauung (Mörike-Lieder Nr. 51) (1888)
Heimweh
Das Köhlerweib ist trunken (Alte Weisen Nr. 5) (1890)
Wolfgang Amadeus Mozart
Quartett Nr. 1 D-Dur K 285 für Flöte und Streichtrio (1777)
Richard Wagner
Wie duftet doch der Flieder (Fliedermonolog des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Lyubvi vsye vozrasti pokorni »Ein jeder kennt die Lieb auf Erden« (Arie des Gremin aus »Eugen Onegin«) (1877–1878)