Besetzung
Wiener Mozart Orchester
Charlotte Leitner, Sopran
Sebastian Holecek, Bariton
Konrad Leitner, Klavier, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie C-Dur K 551 »Jupiter-Symphonie« (1. Satz: Allegro vivace) (1788)
Là ci darem la mano »Reich mir die Hand, mein Leben« (Duettino Zerlina / Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
In quali eccessi, o Numi ... Mi tradi quell' alma ingrata (Rezitativ und Arie der Donna Elvira aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Finch'han dal vino (Champagner-Arie des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Symphonie g-moll K 550 (1. Satz: Molto allegro) (1788)
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur K 467 (2. Satz: Andante und 3. Satz: Allegro vivace assai) (1785)
***
Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)
Se vuol ballare »Will der Herr Graf ein Tänzchen riskieren« (Cavatine des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Non più andrai farfallone amoroso »Nun vergiss, leises Flehen, süßes Kosen« (Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Ei parte ... Per pietà, ben mio »Er fliehet ... Hab Erbarmen, mein Geliebter« (Rezitativ und Rondo der Fiordiligi aus »Così fan tutte« K 588) (Libretto: Lorenzo da Ponte) (1790)
Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1. Satz: Allegro) (1787)
Der Vogelfänger bin ich ja (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Pa, pa, pa, pa ... (Duett Papagena / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Veranstalterinformation
Wiener Mozartorchester
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart