Besetzung
Wiener Sängerknaben, Chor
Quartett-Ensemble der Wiener Johann Strauß Capelle, Ensemble
Eric Machanic, Klavier
Sebastian Reinthaller, Tenor
Hege Gustava Tjønn, Sopran
Christoph Wagner-Trenkwitz, Moderation, Rezitation
Kerem Sezen, Dirigent
Programm
»Heimat großer Töchter und Söhne«
Anonymus
Wohlauf in Gottes schöne Welt. Volkslied aus Franken, Deutschland (19. Jh.)
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Hugo Wolf
Nixe Binsefuß (Mörike-Lieder Nr. 45) (1888)
Franz Schubert
Fünf Deutsche und sieben Trios mit Koda D 90 für Streichquartett »Deutsche Tänze« (1813)
Anonymus
Drin im Haslgraben
Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1787)
Carl Zeller
Wie mei Ahnl zwanzig Jahr (Der Vogelhändler)
Franz Bertolini
Müsle gang ga schlofa
Gustav Mahler
Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald (Des Knaben Wunderhorn) (1880–1883 ca.)
Anonymus
Wo i geh' und steh'
Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur Hob. III/77 »Kaiserquartett« (1797)
Johann Strauß (Sohn)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)
Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio
Kein schöner Land (1840)
Veranstalterinformation
Ein festliches Frühjahrskonzert mit den Wiener Sängerknaben, Hege Gustava Tjoenn, KS Sebastian Reinthaller und anderen.
Die Solisten des Abends begeben sich gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben auf eine musikalische Reise durch weltlich-fröhliches und religiös-feierliches Gesangsgut sowie traditionell-bekannte Volkslieder. Der Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute.
Anmerkung
Benefizkonzert veranstaltet vom LIONS Club Wien (Host) zugunsten der »Roten Nasen Clowndoctors«. Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Häupl. Der Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute.