9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Hamilton de Holanda Trio © Felipe Estrela Campal

Hamilton de Holanda Trio

Dienstag 26 April 2016
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hamilton de Holanda Trio

Hamilton de Holanda, Mandoline

André Vasconcellos, Kontrabass

Thiago da Serrinha, Percussion

Anmerkung

Dieser Zyklus wird von den Premium Sponsoren Wiener Städtische Versicherungsverein und Wiener Städtische präsentiert
Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
Das Konzert wurde aus organisatorischen Gründen vom Mozart- in den Schubert-Saal verlegt.

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

In seiner brasilianischen Heimat gilt Hamilton de Holanda längst als Superstar. Seine Liebe zur Musik wurde bereits früh entfacht, genau genommen 1981, als der Großvater dem fünfjährigen Enkelsohn eine Mandoline zu Weihnachten schenkte. Schnell erlangte der junge Mandolinist den Ruf eines musikalischen Wunderkinds. Mit seiner einzigartigen Spielweise befreite er das Instrument von seinem angestaubten Image und entwickelte eine neue künstlerische Sprache. Sein polyphones Spiel auf einer zehnsaitigen, statt wie üblich auf einer achtsaitigen, Mandoline, erlaubt ihm das Ausschöpfen vielfältiger klanglicher Nuancen. Gemeinsam mit dem Bassisten André Vasconcellos und dem Perkussionisten Thiago Serrinha gründete der virtuose Musiker sein jüngstes Projekt, das »Hamilton de Holanda Trio«, und beweist auch hier ein außergewöhnliches Improvisationstalent. Ausgehend vom brasilianischen Choro-Stil werden mit Leichtigkeit unterschiedliche Musikrichtungen verbunden. Herauszuhören sind hispanische Harmonien, venezolanische Merengue-Rhythmen, die Verspieltheit des Samba, zahlreiche europäische Einflüsse und eine enge Vertrautheit zum Jazz. Zu erleben ist pure Musik, die auf schlichter Schönheit und Spontaneität beruht – im Hier und Jetzt.

Unterstützt von

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern