9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Mittwoch MI 1 März 2017
3
Freitag FR 3 März 2017
5
Sonntag SO 5 März 2017

Patricia Kopatchinskaja © Marco Borggreve (Ausschnitt)

MusicAeterna / Kopatchinskaja / Currentzis

Samstag 11 März 2017
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

musicAeterna Orchestra

Patricia Kopatchinskaja, Violine

Alexander Melnikov, Klavier

Teodor Currentzis, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Klavier und Orchester d-moll K 466 (1785)

Konzert für Violine und Orchester D-Dur K 218 (1775)
Kadenz: Patricia Kopatchinskaja

-----------------------------------------

Zugabe:

Gija Kantscheli

Rag Gidon Time (1995)

***

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« (1803)

-----------------------------------------

Zugabe:

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)

Anmerkung

Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester d-moll K 466 mit Alexander Melnikov als Überraschung;

Zyklus Cuvée Konzerthaus
Package: Der Himmel voller Geigen
Package: Schenken Sie Musik
Package: Schenken Sie Musik (Jugendpackage)

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Ein himmlisches Duo«

Extravagant und kompromisslos stürmt der griechische Dirigent Teodor Currentzis mit seinem Ensemble MusicAeterna die internationalen Konzertpodien und das Wiener Konzerthaus ist ganz vorne mit dabei! »Klassische Musik ist extrem. Ihr Geist ist wilder und rücksichtsloser als wir das zu würdigen gelernt haben.« Sätze des Dirigenten, die auch von der Geigerin Patricia Kopatchinskaja stammen könnten. Auch sie ist dafür bekannt, vielgeliebte Töne ganz ungewohnt zu intonieren, wenn der Klang nur direkt in die Herzen der Zuhörenden trifft. »Ein himmlisches Duo«, urteilte »Der Spiegel« über die beiden genialen Exzentriker.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern