![](/CustomResources/image/VAs/37969e4b-81fb-4f8e-b2fe-88d759c3d228.jpg?w=553)
Patricia Kopatchinskaja © Marco Borggreve (Ausschnitt)
MusicAeterna / Kopatchinskaja / Currentzis
Samstag
11
März
2017
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
musicAeterna Orchestra
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Alexander Melnikov, Klavier
Teodor Currentzis, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-moll K 466 (1785)
Konzert für Violine und Orchester D-Dur K 218 (1775)
Kadenz: Patricia Kopatchinskaja
-----------------------------------------
Zugabe:
Gija Kantscheli
Rag Gidon Time (1995)
***
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« (1803)
-----------------------------------------
Zugabe:
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)
Anmerkung
Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester d-moll K 466 mit Alexander Melnikov als Überraschung;
Zyklus
Cuvée Konzerthaus
Package: Der Himmel voller Geigen
Package: Schenken Sie Musik
Package: Schenken Sie Musik (Jugendpackage)
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Ein himmlisches Duo«
Extravagant und kompromisslos stürmt
der griechische Dirigent Teodor Currentzis
mit seinem Ensemble MusicAeterna die
internationalen Konzertpodien und das
Wiener Konzerthaus ist ganz vorne mit
dabei! »Klassische Musik ist extrem. Ihr
Geist ist wilder und rücksichtsloser als wir
das zu würdigen gelernt haben.« Sätze des
Dirigenten, die auch von der Geigerin Patricia
Kopatchinskaja stammen könnten. Auch
sie ist dafür bekannt, vielgeliebte Töne ganz
ungewohnt zu intonieren, wenn der Klang
nur direkt in die Herzen der Zuhörenden
trifft. »Ein himmlisches Duo«, urteilte »Der
Spiegel« über die beiden genialen Exzentriker.
Publikationen
Programmzettel