Besetzung
Wiener KammerOrchester
Daniela Fally, Sopran
Joji Hattori, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Der Schauspieldirektor« K 486 (1786)
Da schlägt die Abschiedsstunde (Arie der Madame Herz aus »Der Schauspieldirektor« K 486)
Ouverture zu »Idomeneo, Rè di Creta« K 366 (1780–1781)
Vorrei spiegarvi, oh Dio. Konzertarie für Sopran und Orchester K 418 (1783)
Ouverture zu »Die Entführung aus dem Serail« K 384 (1781–1782)
Ach, ich liebte, war so glücklich! (Arie der Konstanze aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
-----------------------------------------
Zugabe:
Leonard Bernstein
Glitter and be gay (Candide) (1956)
***
Joseph Haydn
Symphonie D-Dur Hob. I/93 »Glocken-Symphonie« (1791)
Zyklus
Matineen des Wiener KammerOrchesters
Links
https://www.kammerorchester.com
http://www.jojihattori.com
http://danielafally.com
Die gefeierte österreichische Sopranistin Daniela Fally glänzt als Stern am Opernhimmel in der ersten Matineen-Hälfte des Wiener KammerOrchesters. Ouvertüren und liebestolle (Konzert-)Arien des unsterblichen Mozart wechseln einander ab und unterhalten das Publikum mit Ohrwürmern und instrumentalen Muntermachern. Nach der Pause sorgt eine – mutmaßlich die dritte – von Joseph Haydns insgesamt 12 »Londoner« Symphonien für anhaltend unbeschwerten Musikgenuss auf höchstem Niveau.