Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Sonntag SO 1 März 1942

Günter Bober / Gerhard Frei

Montag 30 März 1942
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Günter Bober, Klavier

Gerhard Frei, Bass

Programm

Ludwig van Beethoven

Sonate Es-Dur op. 27/1 »Sonata quasi una fantasia« (1800–1801)

Hermann Buchal

Variationen über eine Volksweise vom Balkan op. 31

Giuseppe Verdi

Ella giammai m'amo ... Dormiro sol »Sie hat mich nie geliebt ... Schlaf find' ich erst« (Rezitativ und Arie des Filippo aus »Don Carlos«) (1867)

O patria ... O tu Palermo »Vaterland, geliebte Heimat ... O du mein Palermo« (Rezitativ und Arie des Procida aus »Les vêpres siciliennes«) (1855)

Bolero (Les vêpres siciliennes) (1855)

***

Günter Bober

Passacaglia

Humoreske

Frédéric Chopin

Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 (1840–1841)

Carl Loewe

Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)

Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Anmerkung

Siebentes Konzert junger Künstler; »Austauschkonzert Breslau«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern