Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Donnerstag 30 September 1943
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Karl Seifert, Bariton

Leopold Tuschl, Violine

Siegfried Schmalzl, Klavier

Fritz Kuba, Klavier

Sängerbund der Blinden, Chor

Karl Niedermann, Dirigent

Programm

Max Bruch

Konzert für Violine und Orchester g-moll op. 26 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1866)

Richard Strauss

Die Nacht op. 10/3 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Glückes genug op. 37/1 (Sechs Lieder) (1898)

Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19/2 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

Joseph Marx

Ein junger Dichter denkt an seine Geliebte (1909)

An einen Herbstwald (1910)

Wie reizend du bist (Italienisches Liederbuch) (1912)

***

Johann Sebastian Bach

Nun komm' der Heiden Heiland BWV 659 (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) (1708–1717/1744–1748)

Robert Schumann

Arabeske C-Dur op. 18 (1838)

Riccardo Pick-Mangiagalli

La danza d'Olaf (Lunaires)

Johannes Brahms

Liebeslieder. 18 Walzer op. 52a für Klavier zu vier Händen (1874)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Schilling

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern