Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Solistenkonzert erblindeter Künstler

Mittwoch 1 September 1943
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Viktoria Fischer, Sopran

Ella Kastelitz, Violine

Josef Dohlus, Violoncello

Max Hohner, Klavier

Fritz Kuba, Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven

Sonate Es-Dur op. 81a »Les Adieux« (1809-1810)

Robert Schumann

Seit ich ihn gesehen op. 42/1 (Frauenliebe und -leben) (1840)

Ich kann's nicht fassen, nicht glauben op. 42/3 (Frauenliebe und -leben) (1840)

Fr. Burkart

Es steht in Deutschland eine Linde

Ganz leise

An das Veilchen

Die glücklichen Leute

***

Hans Pfitzner

Adagio für Violoncello und Klavier

Scherzo für Violoncello und Klavier

Max Reger

Kleine Romanze op. 79/2 für Violoncello und Klavier (1904)

Caprice für Violoncello und Klavier (1904)

Daniel von Goens

Saltarello für Violoncello und Klavier

Antonio Vivaldi

Concerto a-moll RV 356 für Violine, Streicher und Basso continuo (L'estro armonico) (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1711))

Otto Siegl

Variationen über ein eigenes Thema op. 71 für Violine und Klavier

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Schilling

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern