Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Leut' – Wiener Freud'

Sonntag 5 September 1943
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Eduard Macku, Dirigent

Otto Soltau, Conferencier

Toni Gerhold, Sopran

Mizzi Tesar, Gesang

Poldi Rollek, Gesang

Josef Egger, Komiker

Erich Amon, Tenor

Fritz Jellinek, Gesang

Rudolf Mayer, Tenor

Max Schray, Gesang

Tanzgruppe Traudl Samesch, Tanzensemble

Schmid & Krammer

Schrammelquartett Fritz Weinek

Programm

Zur Aufführung gelangen (nach Komponisten geordnet):

Alt-Wiener Lieder

Ralph Benatzky

Im Paradeisgartl is' heut' Feuerwerk

Ich muss wieder einmal in Grinzing sein. Walzerlied (1915)

Franz Böhm

Auf der Lahmgrub'n und auf der Wieden. Wienerlied

Johann Brandl

Du alter Stefansturm

Roman Domanig-Roll

Drunt am Ulrichsbergl

Seht's Leutln, so war's anno 30 in Wien

Ernst

Sängerwartemarsch

Philipp Fahrbach jun.

Im Kahlenbergdörfl. Polka française op. 340

Hans von Frankowski

A liebes Wiener Lied

I brauch' ka schöne Leich!. Wienerlied

Erst wann's aus wird sein

Ludwig Gruber

Mei Muatterl war a Wienerin

Wien, Weib, Wein. Walzerlied

Albert von Hacke

Erdbergermarsch »Drunt in Erdberg gibt es Gasserln«

Oskar Hofmann

Das ist mein Wien, die Stadt der Lieder

Kuhn

Margarete, Mädchen ohnegleichen

Hans Lang

Liebe, kleine Schaffnerin

Joseph Lanner

Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (1842)

Müller

Was macht denn der Prater

Mayrhofer

Das Schönste auf der Welt ist ein Wiener Lied

Ein Wiener Lied braucht keine Worte

Obermayer

Matzleinsdorf, mein Heimatdorf

Ludwig Schmidseder

Servus, kleine Wienerin

Johann Schrammel

Der Schwalbe Gruß

Franz Schubert

Morgengruß D 795/8 (Die schöne Müllerin) (1823)

Alexander Steinbrecher

Zwei aus Ottakring (Gigerln von Wien)

Eduard Strauß

Quadrille

Werner Richard Heymann

Das muss ein Stück vom Himmel sein (Aus dem Film »Der Kongress tanzt«, Regie: Erik Charell, D 1931) (1931)

Johann Strauß (Sohn)

Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)

Heinrich Strecker

Auf der Lahmgruabm steht a altes Haus

Da draußt am Favoritner Gürtel

In der Brigittenau, drunt am Kanal

Drunt in der Lobau

Das war in Petersdorf

Moritz von Thann

Die Spieluhr vom Lichtental

In Dornbach spielt heut' die Schrammelmusik

Schwechater Frauen

Hans Toifl

Denk dir, die Welt wär ein Blumenstrauß

Adolf Vancura

Wäschermadelball am Thurygrund

Hans Weiner-Dillmann

Ringelspiel

Draußen in Salmannsdorf »Das Johann-Strauß-Haus«

Franz Ferry Wunsch

Heut' kommen die Engerln auf Urlaub nach Wien (Aus dem Film »Operette«)

Karl Weinstabl

Meidlinger Lied »Weil in Meidling mei Wiagn g'standn is«

Carl Michael Ziehrer

O Wien, mein liebes Wien (Der Fremdenführer BW 13)

Wiener Bürger. Walzer op. 419 (1890)

Die Rudolfsheimer

Emmerich Zillner

Es steht ein alter Nussbaum draußt in Heiligenstadt

Anmerkung

»Ein lustiger Spaziergang durch Wiens Bezirke in Reim und Klang, in Wort und Sang«

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern