Besetzung
Schülerensemble
Amalie Friedrich-Materna, Gesangsunterricht
Programm
Charles Gounod
Blümlein traut, sprecht für mich (Arie des Siebel aus »Faust«) (1859)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Gruß op. 19a/5 (Sechs Gesänge) »Leise zieht durch mein Gemüt« (1832)
E. Loidolt
Kommende Zeit
Franz Schubert
Du bist die Ruh D 776 (1823)
Alessandra Esterházy-Rossi
Frühlingsnacht
Heinrich Esser
Grüner Frühling, kehr' ein
Pietro Mascagni
Als euer Sohn einst fortzog (Arie der Santuzza und Intermezzo aus »Cavalleria rusticana«) (1890)
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Christoph Willibald Gluck
Divinité du Styx »Ihr Götter ew'ger Nacht« (Arie der Alceste aus »Alceste«) (1767)
Georges Bizet
C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)
***
Richard Wagner
Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Jules Massenet
Va! Laisse couler mes larmes (Arie der Charlotte aus »Werther«) (1884–1886)
Felix Weingartner
Du bist ein Kind op. 28/12
Hans Hermann
Drei Wanderer op. 5/4
Alessandra Esterházy-Rossi
Romanze
Albert Lortzing
Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (Arie des Stadinger aus »Der Waffenschmied«) (1846)
Angélique Dehne
Scheidend
Waldvöglein
Camillo Horn
Nur einmal sag', dass du mich liebst
Franz Liszt
Über allen Gipfeln ist Ruh S 306 (1848)
Wolfgang Amadeus Mozart
L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)
Alfred Kaiser
Herr! Herr! Nun eile Dich! (Gebet der Christine aus »Theodor Körner«)
Tralalalala! Tralalalala! (Nordisches Lied der Marga aus »Stella maris«)
Carl Goldmark
Aus des Jubels Festgepränge (Königin von Saba op. 27) (1875)