Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
13
Montag MO 13 April 1914
14
Dienstag DI 14 April 1914
15
Mittwoch MI 15 April 1914
17
Freitag FR 17 April 1914

Johannes Messchaert, Bariton

Dienstag 21 April 1914
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Johannes Messchaert, Bariton

Richard Pahlen, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Ihr grünen Au'n, du würzig Tal (Arietta aus »Susanna«)

Joseph Haydn

Liebes Mädchen, hör mir zu Hob. XXVIa/D1 »Klosterständchen« (?)

Jeder meint, das holde Kind

Ludwig van Beethoven

Wonne der Wehmut op. 83/1 (1810)

Franz Schubert

Gute Nacht D 911/1 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Die Wetterfahne D 911/2 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Gefrorne Tränen D 911/3 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Erstarrung D 911/4 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Rückblick D 911/8 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Der greise Kopf D 911/14 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Die Krähe D 911/15 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Im Dorfe D 911/17 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Der stürmische Morgen D 911/18 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern