Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
13
Montag MO 13 April 1914
14
Dienstag DI 14 April 1914
15
Mittwoch MI 15 April 1914
17
Freitag FR 17 April 1914

Dittrich / Wiener Lehrer A-Cappella-Chor

Samstag 25 April 1914
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Rudolf Dittrich, Orgel

Wiener Lehrer-a cappella-Chor, Chor

Hans Wagner-Schönkirch, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Präludium G-Dur BWV 568 (1708 vor)

Wenn wir in höchsten Nöten sein BWV 641 (Orgel-Büchlein) (1713-1717 ca.)

Toccata BWV 538/1 »Dorische« (1708-1717)

Max Reger

Introduktion und Passacaglia d-moll (1899)

Sigfrid Karg-Elert

Clair de lune H-Dur

Rudolf Dittrich

Fantasiefuge über das österliche Alleluja G-Dur

Anton Bruckner

Trösterin Musik (1877)

Rudolf Dittrich

Allerseelen

Leopold Bauer

Schöne Nacht

August von Othegraven

Der Leiermann

Gustaf Prinz von Schweden

Frühlingslied

Otto Barblan

Orgelstück c-moll

Gabriel Pierné

Cantilène Es-Dur

Eugène Gigout

Rhapsodie sur des Noels C-Dur

Johann Sebastian Bach

Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 (1708-1723)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern