Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
13
Montag MO 13 April 1914
14
Dienstag DI 14 April 1914
15
Mittwoch MI 15 April 1914
17
Freitag FR 17 April 1914

Noé-Rotter / Liebstöckl / Niederberger / Kanner

Freitag 24 April 1914
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elsa von Noé-Rotter, Harfe

Olga Liebstöckl, Sopran

Viktor Robitsek, Violine

Benno Niederberger, Violoncello

Programm

Camillo Horn

Adagio für Harfe

Edmund Schücker

Mazurka für Harfe

Moritz Moszkowski

Serenade op. 15

Franz Schubert

Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)

Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)

Johannes Brahms

In Waldeseinsamkeit op. 85/6 (1878)

Liebestreu op. 3/1 (1853)

Louis Spohr

Sonate Es-Dur op. 113 für Harfe und Violine (1. Satz: Allegro) (1806)

Lio Hans

Träumerei b-moll

Adolf Wallnöfer

Lied in der Nacht

Carl Goldmark

Herzeleid

Trutz op. 46/3 (1888–1889)

Lio Hans

Helle Nacht

Camillo Horn

Ein kleines Lied

Joseph Marx

Barcarole (1909)

Elias Parish-Alvars

Andante

Alfred Zamara

Militärmarsch

Anmerkung

Das Reinerträgnis fließt wohltätigen Zwecken zu;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern