Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
13
Montag MO 13 April 1914
14
Dienstag DI 14 April 1914
15
Mittwoch MI 15 April 1914
17
Freitag FR 17 April 1914

Lauten- und Guitarrenkonzert Maria Gabriel-Kaiser

Donnerstag 2 April 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble Maria Gabriel-Kaiser

Maria Gabriel-Kaiser, Lautenunterricht

Fritzi Schücktanz, Gesang

Eugen Kment, Gesang

Wilhelm Sonnenberg, Flöte

Franz Jelinek, Viola

Adolf Freiherr von Wodniansky, Klavier, Dirigent

Programm

Sidney Pratten

Il Gondoliero

Bolero

H. Molbe

Mondnacht op. 117/5

Volkslieder zur Guitarre

Anton Diabelli

Sonate op. 68 für Gitarre und Klavier

Franz Schubert

Der Neugierige D 795/6 (Die schöne Müllerin) (1823)

Josef Zehngraf

Das Blümelein

Henning von Koss

Im Regen und im Sonnenschein

Anton Diabelli

Sextett für Gitarren

***

Ludwig van Beethoven

Sonatine

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Altfranzösische Lieder

J. Call

Sonate für Flöte, Mandola und Laute

Radolt

Suite (1701)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern