Besetzung
Orchester des Wiener Konzertvereines
Wiener Männergesangsverein, Chor
Georg Valker, Klavier
Eduard Kremser, Dirigent
Victor Keldorfer, Dirigent
Carl Luze, Dirigent
Programm
Conradin Kreutzer
Schäfers Sonntagslied
Franz Schubert
Mondenschein D 875 (1826)
Anton Bruckner
Helgoland (1893)
Robert Schumann
Die Rose stand im Tau op. 65/1 (Ritornelle in canonischen Weisen) (1847)
Friedrich Hegar
Totenvolk op. 17
Hugo Wolf
Dem Vaterland (Unveröffentlichte Lieder Nr. 101) (1890)
Carl Maria von Weber
Ouverture »Der Beherrscher der Geister« J 122 (1811)
Richard Wagner
Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schauen (Pilgerchor aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Carl Maria von Weber
Schwertlied J 169 (Leyer und Schwert) (1814)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Der Jäger Abschied op. 50/2 »Wer hat dich, du schöner Wald« (1840)
Friedrich Silcher
Ännchen von Tharau (1825)
Johann Herbeck
O Diarndl, tief d'runt' im Tal
Eduard Kremser
Dankgebet für Männerchor, Orchester und Orgel (Altniederländische Volkslieder) »Wir treten zum Beten«
Anmerkung
1001. Öffentliche Aufführung; Wiederholung der 1000. Öffentlichen Aufführung