Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ostheym / Tulacek / Seeboeck

Freitag 11 Mai 1923
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Gretl Ostheym, Sopran

Vladimir Tulacek, Bass

F. W. Seeboeck, Klavier

Karl Sigmund, Klavier

Rudolf Schwarz, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

O Isis und Osiris, schenket der Weisheit Geist (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

In diesen heil'gen Hallen (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Karl Müller-Mainau

Die Siegerin

Frage und Antwort

Verlassen

Der Liebesbrief

Franz Liszt

Festklänge. Symphonische Dichtung Nr. 7 S 101 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1853)

***

Carl Loewe

Die Uhr op. 123/3 (1852)

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Meeresleuchten op. 145/1 (1859 ca.)

Modest Mussorgski

Hopak (1866/1868)

Erich Wolfgang Korngold

Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)

Anton Rubinstein

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 d-moll op. 70 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1866)

Siegmund Weisz

Wenn sich die dunkle Nacht bewegt

Nordische Volksweise

Noch blühet die Aue

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern