Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Frühlingsabend

Dienstag 29 Mai 1923
0:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Martin Spörr, Dirigent

Lotte Witt, Lesung

Clara Musil, Sopran

Die kleine Viola, Tanz

Adrienne Zerta, Tanz

Lola Zerta, Tanz

Nietta Niklas-Schubert, Sopran

Trude Burg, Tanz

Lia Weinstabl, Klavier

Hermann Wawra, Gesang

Viktor Gomboz, Klavier

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Waldmeister« (1895)

Joseph Lanner

Steyerische Tänze op. 165 (1841)

Die Palme von Port Said

Aus der Theaterschule, vorgetragen von Lotte Witt

Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß

Pizzicato-Polka (1870)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

***

Joseph Lanner

Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (1842)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)

Wolfgang Amadeus Mozart

Gavotte

Alte Wiener Fiakerlieder, vorgetragen von Hermann Wawra

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

Franz von Suppé

Ouverture zu »Die schöne Galatea« (1865)

Anmerkung

325. Veranstaltung;

Veranstalter & Verantwortlicher Kunststelle für christliche Volksbildung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern