Besetzung
Heinrich Schlusnus, Bariton
Leo Rosenek, Klavier
Programm
Franz Schubert
Dem Unendlichen D 291 (1815)
Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)
Der Wanderer D 489b/D 489c »Ich komme vom Gebirge her« (1816 ca.)
Robert Schumann
Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)
Aufträge op. 77/5 (Lieder und Gesänge) (1850)
Hugo Wolf
Biterolf (Sechs Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner Nr. 3) (1886)
Verschwiegene Liebe (Eichendorff-Lieder Nr. 3) (1888)
Dass doch gemalt all deine Reize wären (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/9) (1891)
Nun lass uns Frieden schließen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/8) (1890)
Der Musikant (Eichendorff-Lieder Nr. 2) (1888)
Der Freund (Eichendorff-Lieder Nr. 1) (1888)
***
Giuseppe Verdi
Alzati, la tuo, figlio ... Eri tu »Für dein Glück« (Cavatine des Renato aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Vy mne pisali »Sie schrieben mir, wozu es leugnen« (Arie des Onegin aus »Eugen Onegin«) (1877–1878)
Giuseppe Verdi
Son io, mio Carlo ... Per me è giunto il di supremo ... O Carlo, ascolta (Arie / Tod Rodrigos, des Marquis Posa aus »Don Carlos«) (1867)
Gioachino Rossini
Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)
Anmerkung
»Lieder- und Arien-Abend«