Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Freitag FR 1 November 2002
2
Samstag SA 2 November 2002
22
Freitag FR 22 November 2002

Tibor Kovac / Yuko Toyoda

Dienstag 12 November 2002
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Tibor Kováč, Violine

Yuko Toyoda, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Rondo C-Dur K 373 für Violine und Orchester (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1781)

Maurice Ravel

Ondine (Gaspard de la nuit Nr. 1) (1908)

Eugène Ysaÿe

Sonate op. 27/6 für Violine solo (1923)

Frédéric Chopin

Nocturne

Franz Liszt

Etude gis-moll S 140/3 »La Campanella« (Etudes d'execution transcendante d'après Paganini) (1838–1840)

***

Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll S 244/2 (1846–1851)

Nicolò Paganini

Introduktion und Variationen über »Nel cor più non mi sento« aus Paisiellos »Molinara«

Franz Liszt

Liebestraum Nr. 3 As-Dur S 541/3 »O lieb, solang du lieben kannst« (1843–1850)

Ignaz Friedman-Gärtner

Wiener Tänze

Fritz Kreisler

Liebesleid (1910)

Liebesfreud. Idyll (1905))

Schön Rosmarin für Violine und Klavier (1910)

Veranstalterinformation

Konzert für Violine und Klavier
Tibor Kovac, Violine
Yuko Toyoda, Klavier
Werke von W. A. Mozart, M. Ravel, E. Ysaÿe, F. Chopin,
F. Liszt, N. Paganini, I. Friedmann, F. Kreisler

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern