Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Männerchor »Werner von Siemens« / Gollwitzer

Sonntag 27 April 1924
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Männerchor »Werner von Siemens«, Chor

Ludwig Wagner, Tenor

Edmund Foltermayer, Gesang, Laute

Lona Foltermayer, Gesang, Laute

Max Leitgeb, Bariton

Alt-Wiener Quartett Tautenhayn

Hermann Gollwitzer, Dirigent

Programm

Johann Wenzel Kalliwoda

Das deutsche Lied

Adolph Eduard Marschner

Ständchen »Warum bist du so fern«

Karl Heinrich Zöllner

Tanz »Heiter, mein liebes Kind«

Franz Abt

Eine Maiennacht op. 99 (1856 um)

Lieder zur Laute

Karl Heinrich Zöllner

Wanderschaft »Das Wandern ist des Müllers Lust«

Franz Lachner

Schmiedlied »Wenn wir am frühen Morgen«

Wenzel Heinrich Veit

Käfer und Blume

Franz Abt

Trinklehre

Wolfgang Amadeus Mozart

Andante

Wiener Volksmusik neue Folge, zusammengestellt von Karl Tautenhayn

G. A. Astholz

Jägers Lust

Felix Mendelssohn Bartholdy

Der Jäger Abschied op. 50/2 »Wer hat dich, du schöner Wald« (1840)

Anton M. Storch

Vorwärts in die Schenke

Heinrich August Marschner

Trinklied »Brüder, lasst uns lustig sein«

Anmerkung

»Liedertafel«

Veranstalter & Verantwortlicher Männerchor »Werner von Siemens«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern