17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Männergesang-Verein »Eduard Kremserbund« / Drexler

Sonntag 13 April 1924
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Männergesangverein »Eduard Kremserbund«, Chor

L. Kemeny, Tenor

Karl Witte, Klavier

Heinrich Singer, Orgel

Alt-Wiener Quartett Tautenhayn, Quartett

Kemeny-Quartett des »Eduard Kremserbund«, Vokalquartett

Josef Drexler, Dirigent

Programm

Eduard Kremser

Hymne an die Madonna

Komm, o komm, holdes Kindchen. Altniederländisches Lied

Im Winter

Motive aus Operetten, zusammengestellt von Karl Tautenhayn

Eduard Kremser

Das Herzklopfen. Polka française (Bearbeitung für Quartett)

Nachtlied

Dankgebet für Männerchor, Orchester und Orgel (Altniederländische Volkslieder) »Wir treten zum Beten« (Bearbeitung für Männerchor, Klavier und Orgel)

***

Ständchen »Liebchen, süß«

Fröhliche Armut

Herbstliches Hochzeitslied

Meidinger

Das Herzklopfen. Polka française

Der Klub. Heiterer Männerchor mit Klavier

Erinnerungen. Walzer für Männerchor und Klavier

Anmerkung

außerordentliches Kremser Vokal-Konzert anläßlich der 10. Wiederkehr des Todestages Eduard Kremsers;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Männergesangverein »Eduard Kremserbund«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern