5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Erhard Kranz, Orgel

Montag 28 April 1924
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Erhard Kranz, Orgel

Ida Bayer, Sopran

Grete Hipp, Sopran

Rudolf Kallina, Alt

Hans Naval, Bariton

Ludwig Beinl, Violine

Alexander Wunderer, Oboe

Peterlinischer Knabenchor, Chor

Dominikus Josef Peterlini, Dirigent

Alexander Manhardt, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 (1708–1723)

Alexander Alexandrowitsch Aljabjew

Solovei »Die Nachtigall« (1823)

Léo Delibes

Ou va la jeune Indoue »Seht ihr des Paria Tochter« (Glöckchenarie aus »Lakmé«) (1883)

Max Reger

Fantasie und Fuge d-moll op. 135b (1916)

Kantate über den Choral »O Haupt voll Blut und Wunden«

Pastorale F-Dur op. 59/1 (Zwölf Stücke für Orgel) (1901)

Ave Maria Des-Dur op. 80/5 (Zwölf Stücke für Orgel) (1904)

Johann Sebastian Bach

Arie (Liebster Jesu, mein Verlangen BWV 32)

Max Reger

Mittag op. 76/35 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Allein op. 31/1 (Sechs Gedichte von Anna Ritter) (1898)

Waldeinsamkeit op. 76/3 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge a-moll

Anmerkung

»Orgelkonzert«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern