Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Währinger Männergesang-Verein / Göttl

Sonntag 6 April 1924
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Währinger Männergesang-Verein, Chor

Christa Wastl, Sopran

Nikolaus Akoncz, Violine

Max Kleinhenn, Klavier

Viktor Maiwald, Tenor

Franz Riedl, Bariton

Hans Mühlndorfer, Bass

Hans Kautz, Klavier

Eduard Göttl, Dirigent

Programm

Richard Stöhr

Morgenlied

John Dowland

Awake sweet love F I/38 (Bearbeitung für Männerchor: Eduard Göttl) (1597))

Franz Eyrich

Du überall

Richard Strauss

Winterweihe op. 48/4 (1900)

Wiegenlied op. 41/1 (1899)

Hans Pfitzner

Verrat op. 2/7 (1888–1889)

Georg Friedrich Händel

Arioso

Christoph Willibald Gluck

Gavotte

Carl Maria von Weber

Walzer

Ferdinand Debois

Eliland. Ein Sang vom Chiemsee

Wolfgang Amadeus Mozart

O Isis und Osiris, schenket der Weisheit Geist (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Ludwig van Beethoven

Hat man nicht auch Geld daneben (Arie des Rocco aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)

Max von Weinzierl

Hoch in den Lüften die Lerche schlug

Eduard Kremser

Im deutschen Geist und Herzen sind wir eins

Veranstalter & Verantwortlicher Währinger Männergesang-Verein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern