Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzert veranstaltet von Schülerinnen der Frau Rita Michalek

Mittwoch 9 April 1924
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerinnenensemble

Rita Michalek, Gesangsunterricht

Fritz Fall, Klavier

Suse Merlitschek-Michalek, Lesung

Programm

Johannes Brahms

Mädchenlied

Robert Franz

Im Herbst op. 17/6 (1860 ca.)

Robert Schumann

Schlummerlied

Hugo Wolf

Zitronenfalter im April (Mörike-Lieder Nr. 18) (1888)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Don Giovanni K 527)

Giuseppe Verdi

Canzone (Un ballo in maschera)

Carl Goldmark

Herzeleid

Richard Strauss

Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Werke von Heinrich Heine, Demetrius Schrutz und Otto Julius Bierbaum

Anton Rubinstein

Melodie

Georges Bizet

Vielle chanson

Johannes Brahms

Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)

Der Schmied op. 19/4 (1859)

Peter Cornelius

Aus dem hohen Liede (Brautlieder Nr. 5) (1856–1858)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Arie (Jolanthe op. 69)

Heinrich August Marschner

Wehe mir! ... Einst war so tiefer Friede (Rezitativ und Arie der Anna aus »Hans Heiling« op. 80) (1831–1832)

Johannes Brahms

Am Sonntag Morgen op. 49/1 (1868)

Hermann Goetz

Die Kraft versagt (Arie der Katharina aus »Der Widerspenstigen Zähmung«) (1872)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern