Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schüler-Konzert des Musikinstituts Prof. Theodora Bochskanl

Samstag 12 April 1924
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Die Kindersingschule, Chor

Maurice Benesch, Violine

Richard Zellner, Viola

Hans Sperlich, Violoncello

Johann Jaschke, Kontrabass

Senta Benesch, Violoncello

Musikinstitut Prof. Theodora Bochskanl, Musikunterricht

Programm

J. Löw

Festmarsch für Klavier zu acht Händen

Franz Behr

Romanze für Klavier zu vier Händen

Erinnerung für Klavier zu vier Händen

Carl Albert Loeschhorn

Tonstück Nr. 1 für Klavier zu vier Händen

Tonstück Nr. 3 für Klavier zu vier Händen

Cornelius Gurlitt

Morceaux melodieux op. 174 für zwei Klaviere

A. Misek

Klaviertrio

Emil Kronke

Albumblatt für zwei Klaviere

Valse noble für zwei Klaviere

Wolfgang Amadeus Mozart

Minuetto giojoso für Klavier zu acht Händen

Emil Kronke

Menuett für Klavier zu vier Händen

Scherzo für Klavier zu vier Händen

Victor Keldorfer

Das Lied vom Schuh und Geld und Knopf (Lieder für große und kleine Kinder)

E. Walter

Die vier Jahreszeiten

Carl Reinecke

Der Besen und die Rute

Veranstalter & Verantwortlicher Musikinstitut Prof. Theodora Bochskanl

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern