Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Georges Popa-Grama / Otta Wacha

Donnerstag 10 April 1924
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Georg Popa Grama, Violine

Otto Bardas, Klavier

Otto Wacha, Bariton

Fritz Schery, Klavier

Programm

César Franck

Sonate A-Dur M 8 für Violine und Klavier (1886)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Gott sei mir gnädig (Arie aus »Paulus« op. 36) (1836)

Giuseppe Verdi

Alzati, la tuo, figlio ... Eri tu »Für dein Glück« (Cavatine des Renato aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Max Bruch

Konzert für Violine und Orchester g-moll op. 26 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1866)

***

Johannes Brahms

Rhapsodie g-moll op. 79/2 (1879)

Robert Schumann

Romanze Fis-Dur op. 28/2 (Drei Romanzen) (1839)

Frédéric Chopin

Polonaise As-Dur op. 53 (1842)

Joseph Marx

Windräder (1906)

Erinnerung (Eichendorff) »Ich hör die Bächlein rauschen« (1909)

Wie einst (1903)

Der Ton (1909)

Henri Vieuxtemps

Ballade et Polonaise op. 38 für Violine und Klavier

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern