Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Lisl Rinaldini, Tanz

Samstag 26 April 1924
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Lisl Rinaldini, Tanz

Herbert Tamare, Tanz

Ilse Foltermayer, Tanz

Hedi Juer, Tanz

Toni Gerhold, Tanz

Melitta Pfeiffer, Tanz

Arthur Kleiner, Klavier, Orgel

Programm

Vorspiel

Johann Strauß (Sohn)

Liebeslieder. Walzer op. 114 (Bearbeitung für Klavier) (1852)

Frédéric Chopin

Drei Ecossaisen op. 72/3 (1826)

G. Karganov

Märchen

Zwischenspiel

Das Tanzlegendchen nach Gottfried Keller / Musik nach Motiven von Chopin, Schumann, Brahms und Debussy zusammengestellt von Arthur Kleiner

***

Josef Strauß

Frauenherz. Polka mazurka op. 166 (Bearbeitung für Klavier) (1865)

Francis Poulenc

Farce

Joseph Marx

Albumblatt (1916)

Carl Maria von Weber

Aufforderung zum Tanze op. 65 (1819)

Franz Lehár

Aufforderung zum Tanz

Anmerkung

Tanzabend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD EGIS A.G. (Eirich-Gutmann-IKA-Symphonia)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern