Besetzung
Paul Horn, Conferencier
Orchester (Kapelle) Eduard Macku
Eduard Macku, Dirigent
Boheme-Quartett, Chorensemble
Else Rambausek, Humoristische Vorträge
Mimi Schröter, Tanz
Leni Opek, Tanz
Annemarie Greger, Tanz
Valli Hiltscher, Tanz
Michl Hiltscher, Tanz
Inge Hiltscher, Tanz
Anton Dermota, Tenor
Hans Kres, Tanz
und andere Tänzerinnen und Tänzer
Franz Schier, Gesang
Toni Gerhold, Sopran
Rudolf Carl, Gesang
Josef Kunerth, Klavier
Programm
Josef Georg Rixner
Ouverture »Bagatelle«
Boheme-Quartett
Else Rambausek
Vittorio Vincenzo Monti
Csárdás (1904)
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 6 Des-Dur (1868)
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
E lucevan le stelle »Und es blitzen die Sterne« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)
Fritz Recktenwald
Soldatenliebchen
***
Franz Doelle
Amphitryon. Walzer
Ludwig Schmidseder
Wenn ma nei kummt in Himmel, gleich rechts
Hans Lang
Der alte Specht
Wenn i mit mein Dackl heimwärts wackl
Stefan Seidl
Ländler
Johann Strauß (Sohn)
Du Märchenstadt im Donautal (Lied aus »Das Spitzentuch der Königin«)
Franz Lehár
Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Franz Grothe
Nur eine Walzernacht
Fred Raymond
Es geht alles vorüber
Peter Kreuder
Musik, Musik, Musik (Aus dem Film »Hallo Janine«)
Franz Grothe
Wenn ein junger Mann kommt
Hans Lang
Marianne
Liebe, kleine Schaffnerin
Karl Föderl
Senor, komm und küss mich
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)