Besetzung
Verstärktes Gefolgschaftsorchester
350 Gefolgschaftsmitglieder
Harald Ziegler, Redner
Lotte Lang, Sopran
Oswald Groiß, Tenor
Hans Schrattenholzer, Bariton
Franz Gruber, Bass
Tanzgruppe Mini Klein-Mosbach, Tanzensemble
Turngruppen
Jugendgruppen
Eduard Macku, Dirigent
Programm
Ludwig van Beethoven
Ouverture zum Ballett »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43 (1800–1801)
Begrüßungsansprache des Betriebsführers Pg. Harald Ziegler
Eine Vorweihnachtsliche Feier (Zusammenstellung: Eduard Macku)
Hans Baumann
Hohe Nacht der klaren Sterne
Der Gabentisch / Eine fröhliche Bildfolge der Freizietgruppen unserer Betriebe:
Aus der Kinderzeit
Walter Noack
Wachtparade
Jugend singt und tanzt:
Franz Schubert
Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (1827)
Alter Volkstanz
Holderstrauch
Bauertänze:
Edvard Grieg
Nordische Tänze
Albert Lortzing
Chor (Der Waffenschmied)
Backfische:
Johann Strauß
Galopp
Frohe Stunden aus den Turn- und Gymnastikstunden der Lehrlinge, Mädchen und Frauen
Erinnerungen aus Sattendorf:
Carl Millöcker
O du himmelblauer See (Terzett aus »Verwunschenes Schloss«)
Johann Strauß (Sohn)
Wiener Blut. Walzer op. 354 (1873)
Ein Film ohne Leinwand:
Wecker
Steckuhr
Pflichtturnen
Werbeplan
Johann Strauß (Vater)
Radetzky-Marsch op. 228 (1848)
Hans Weiner-Dillmann
Es ist nicht 's erste Mal
Johann Strauß (Sohn)
Annen-Polka op. 117 (1852)
Ludwig Gruber
Mei Muatterl war a Wienerin
Finale
Anmerkung
Die Wiener Betriebe des Gemeinschaftswerkes der Deutschen Arbeitsfront; GW.-Grosseinkauf Wien, Ges.m.b.H.; GW-Produktionsgesellschaft m.b.H;
Uhrzeit gemäß Wochenspielplan;