Besetzung
Musikkorps Wachbataillon Wien
Franz Thurner, Orgel
Franz Höbling, Bariton
Otto Treßler, Lesung
Danica Ilitsch, Sopran
Hannerl Elsner, Gesang
Heinrich Strecker, Klavier
Walter Puschacher, Violine
Ludwig Meier, Fagott
Franz Resl, Humoristische Vorträge
Hans Radbauer, Xylophon
Julius G. Markscheffel, Dirigent
Programm
Pietro Mascagni
Intermezzo (Cavalleria rusticana) (Bearbeitung für Orgel) (1890)
Franz Liszt
Les Préludes. Symphonische Dichtung Nr. 3 S 97 (1848–1854)
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Richard Wagner
O du, mein holder Abendstern (Cavatine des Wolfram aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Rezitation von Otto Treßler
Giacomo Puccini
Arie der Butterfly (Madame Butterfly)
Arturo Buzzi-Peccia
Lolita. Serenata spagnola
Giuseppe Verdi
Triumphmarsch (Aida) (1871)
***
Johann Strauß (Vater)
Radetzky-Marsch op. 228 (1848)
Heinrich Strecker
Ouverture zu »Der ewige Walzer«
Aus meiner Liedermappe
Franz Lehár
Soli für Violine und Orchester (Paganini) (1925)
Johann Wilhelm Ganglberger
Mein Teddybär. Konzertpolka
Heitere Vorträge von Franz Resl
Gustav Peter
Erinnerung an Zirkus Renz. Galopp
Hans Radbauer
Junges Blut. Intermezzo für Xylophon und Ensemble
Carl Michael Ziehrer
Schönfeld-Marsch op. 422