Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Akrobatik – Musik – Humor

Mittwoch 9 Dezember 1942
16:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku, Orchester

Eduard Macku, Dirigent

Elvira & Jost, Akrobatik

Fritz & Erik, Akkordeonduo

Morelli & Assistentin, Zauberer

Fred Martin, Der verrückte Maler

Gebrüder Frindt, Akrobatik

Mex & Mix, Mexikanische Peitschenparodie

2 Alexandroffs, Akrobatik

Paprika & Sohn, Akrobatik

Waldor & Vigor, Komiker

Programm

Musik der Kapelle Eduard Macku

Elvira und Jost, Moderner Akrobatikakt

Fritz und Erik, Akkordeonvirtuosen

Morelli und Assistentin, der vielbelachte Zauberkünstler

Fred Martin, der verrückte Maler

K. und P. Frindt, Komische Akrobaten, Der erste U-Bahnhof in Wien

***

Musik der Kapelle Eduard Macku

Mex und Mix, Mexikanische Peitschenparodie

2 Alexandroffs, der sensationelle Leiterbalanceakt

Paprika und Sohn, Fakirakt

Waldor und Vigor, zwei hundertprozentige Idioten

Schlußmarsch

Anmerkung

»Die Künstlerparade im Konzerthaus«
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis V;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern