Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schülerkonzert des Instituts für Jazzmusik

Mittwoch 28 Juni 1950
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Walter Heidrich, Klavierunterricht

Ernst Zelezny, Gitarreunterricht

S. Fritz, Trompetenunterricht

R. Szokoll, Klarinettenunterricht

H. Gloss, Akkordeonunterricht

Norbert Pawlicki, Klavierunterricht

Ottokar Drapal, Klarinettenunterricht

Friedrich Schauer, E-Bass

Schülerensemble

Schülerorchester

Franz Pichler, Conferencier

Programm

Ernst Heuser

Variationen über ein Volkslied

Friedrich Kuhlau

Sonatine op. 2 (Adagio)

Sonatine op. 88 (Allegro burlesco)

Leonhard de Call

Menuett. Tempo di marcia

Menuett. Adagio

Johann Sebastian Bach

Menuett

Georg Friedrich Händel

Fantasie a-moll

O. Bauer

Konzertstück für Trompete

Alois Kreuzberger

Strassenmusikanten

Vinzenz Goller

Festlicher Ruf

***

Maurice Ravel

Boléro (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen) (1928)

L. Kletsch

Klarinetten spielen auf

Eric Plessow

Serenade in blue

Anton Profes

Wie schön wär heut für mich die Welt

Ed. Bianco

Plegaria

F. Hesse

Bunte Melodien

Emil Steinbach

Splitterfrei

E. Burg

Improvisationen

Veranstalter & Verantwortlicher Institut für Jazzmusik der Privat Lehranstalt für moderne Musik

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern