Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schülertanzabend Hella von Schrefel

Freitag 23 Juni 1950
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kinderballett Hella Schrefel, Tanzensemble

Hella von Schrefel, Tanzunterricht, Choreographie

Olga Schönikle, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Musikalische Einleitung

Kinderlieder

Karl Komzák

Der erste Jahrgang

Improvisationen der Kindertanzgruppe

Harry James

Akrobatische Studie

Edvard Grieg

Vöglein op. 43/4 (Lyrische Stücke) (1886)

Kobold op. 71/3 (Lyrische Stücke) (1901)

Elverdans »Elfentanz« op. 12/4 (Lyrische Stücke) (1867)

Halali

Erich Kaschubec

Konzertwalzer

Gluck / Brahms

Alt-Wiener Puppe

Oscar Fetras

Das Ländlertrio

Halfdan Kjerulf

Der Wurstel

Bedrich Smetana

Bäuerinnen

Benes-Benl

Puppengirls

Blaauw

Die Puppenfee

Mäuse

***

Georges Bizet

Menuett

Albert Lortzing

Holländischer Tanz (Zar und Zimmermann) (Bearbeitung für Klavier) (1837)

Ludvig Schytte

Italienisch

Antonín Dvorák

Böhmisch

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Russisch

Giuseppe Verdi

Türkisch

Ernst Fischer

Japanisches Fox-Intermezzo

J. Strauß

Spitzenpolka

Ede (Eduard) Poldini

Marionetten Max und Moritz

Johann Strauß (Sohn)

Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung für Klavier) (1889)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern