Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Deutscher Männergesangverein in Wien / Hanke / Plötzeneder

Sonntag 25 März 1928
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Deutscher Männergesangverein, Chor

Gerda Halden, Sopran

Franz Freiinger, Redner

Hugo Graf Lerchenfeld-Koesering, Redner

Ethel Gräfin Lerchenfeld-Koesering, Fahnenenthüllung

Josef Wak, Redner

Heinrich Krükl, Redner

Ferdinand Soeser, Redner

Karl Botschen, Redner

Kurt Zahradnik, Klavier

Rudolf Hanke, Dirigent

Richard Plötzeneder, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Widerspruch D 865 für Männerchor und Klavier (1828 ?)

Fritz Hoffmann

Morgen im Walde

Franz Schubert

Aufenthalt D 957/5 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

Kurt Zahradnik

Leidenschaft

Richard Wagner

Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)

Franz Schubert

Im Gegenwärtigen Vergangenes D 710 (1821?)

Gustav Haug

Ewig jung ist nur die Sonne

***

Wahlspruch und Begrüßung durch Ehrenvorstand Franz Freiinger

Franz Schubert

Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)

Hugo Graf Lerchenfeld-Koesering

Festrede

Enthüllung der Fahne durch die Fahnenpatin Frau Ethel Gräfin Lerchenfeld-Koesering und Übergabe an den Vorsitzenden des Vereins Herrn Alexander Hardung

Ansprachen von Josef Wak, Heinrich Krükl, Ferdinand Soeser und Karl Botschen

Scharlied:

Joseph Haydn

Deutsche Hymne Hob. XXVIa/43 (1796–1797)

Anmerkung

Festkonzert aus Anlaß der unter dem Ehrenschutze der Frau Ethel Gräfin Lerchenfeld-Koesering stehenden feierlichen Enthüllung der neuen Vereinsfahne;

Veranstalter & Verantwortlicher Deutscher Männergesangverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern