Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Franz Höbling, Bariton

Freitag 23 März 1928
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Franz Höbling, Bariton

Grete Höfler, Klavier

Erich Meller, Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

Arie (Elias op. 70)

Hans Pfitzner

Michaelskirchplatz op. 19/2 (1905)

Alexandr Gretschaninow

Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1

Sergej Rachmaninoff

Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)

Richard Strauss

Ach weh, mir unglückhaftem Mann op. 21/4 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)

Sergej Rachmaninoff

Prélude cis-moll op. 3/2 (Morceaux de fantaisie) (1892)

Ludwig van Beethoven

32 Variationen c-moll über ein eigenes Thema WoO 80 (1806)

Franz Liszt

Widmung S 566 (Bearbeitung für Klavier nach Robert Schumann op. 25/1) (1840/1848)

Richard Strauss

Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)

Frédéric Chopin

Polonaise B-Dur op. 71/2 (1828)

Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66 (1835)

Franz Liszt

Venezia e Napoli S 162 (1859)

***

Erich Wolfgang Korngold

Mein Sehnen, mein Wähnen (Tanzlied des Pierrot aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916–1920)

Giuseppe Verdi

Pari siamo »Gleich sind wir beide« (Arie des Rigoletto aus »Rigoletto«) (1851)

Hermann Goetz

Sie ist ein Weib (Arie für Bariton aus »Der Widerspenstigen Zähmung«) (1872)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Josef Koller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern