Besetzung
Hellmuth Gunthmar, Bariton
Kurt Nemetz-Fiedler, Klavier
Irene Kapun, Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) (1708–1717)
Robert Schumann
Studien für den Pedal-Flügel. Sechs Stücke in kanonischer Form op. 56 (Teilaufführung) (1845)
Anton Rubinstein
Scherzo a-moll op. 69/3 (1867)
Caprice a-moll op. 7 (1848–1854)
Franz Schubert
Auf der Bruck D 853 (1825)
Sehnsucht D 636 »Ach aus dieses Tales Gründen« (1821 ca.)
Der Kampf D 594 (1817)
Der zürnende Barde D 785 (1823)
Meeres Stille D 216 (1815)
Dem Unendlichen D 291 (1815)
***
Alexander Skrjabin
Poème satanique C-Dur op. 36 (1903)
Erich Marckhl
Burleske (UA)
Sergej Prokofjew
Sarkasmen op. 17 (Eine Sarcasme) (1912–1914)
Claude Debussy
Pour les agréments (Douze Etudes, Buch 2/8) (1915)
Isaac Albéniz
Navarra (1911–1912)
Carl Loewe
Die verfallene Mühle op. 109 (1847)
Herr Oluf op. 2/2 (1821)
Martin Plüddemann
Das Grab im Busento
Ode an die preußische Armee