Besetzung
Schülerensemble
Hedwig Kanner, Klavier, Klavierunterricht
Programm
Franz Liszt
Légende Nr. 1 S 175/1 »St. François d'Assise: La Prédication aux Oiseaux« (1863)
Soirée de Vienne. Valse caprice (aus S 427) (Bearbeitung für Klavier nach Franz Schubert) (1846–1852)
Im Rhein, im schönen Strome S 272/1 (1840)
Du bist wie eine Blume S 287 (1840 ca.)
Es muss ein Wunderbares sein S 314 (1857)
Légende Nr. 2 S 175/2 »St. François de Paule marchant sur les flots« (1863)
Valse de l'opéra »Faust« S 407 (Bearbeitung für Klavier nach Charles Gounod) (1859/1861))
Fantasie über ungarische Volksmelodien S 123 für Klavier und Orchester (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1852 ?)
***
Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-moll S 244/12 (1846–1853)
Ihr Glocken von Marling S 328 (1874)
Oh! quand je dors »O komm im Traum« S 282/1 (1842)
Die Loreley S 273/1 (1841)
Etude Es-Dur S 140/2 (Etudes d'exécution transcendante d'après Paganini) (1838–1840)
Feux Follets »Irrlichter« S 139/5 (Etudes d'exécution transcendante) (1851)
Mazeppa
Etude gis-moll S 140/3 »La Campanella« (Etudes d'execution transcendante d'après Paganini) (1838–1840)
Tarantelle di bravura d'après la tarantelle de »La muette de Portici« S 386 (Bearbeitung für Klavier nach Auber) (1828/1846)
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll S 244/2 (1846–1851)
Réminiscences de »Don Juan« de Mozart S 418 (1841)