Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Tanzabend Lilly von Wieden mit ihrer Schülergruppe

Samstag 24 März 1928
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Lilly Wieden, Tanz

Tanzgruppe Lilly von Wieden, Tanzensemble

Ilona Felix, Klavier

Programm

Franz Liszt

Etude Des-Dur S 144/3 »Un sospiro« (Trois études de concert) (1848 ca.)

Robert Schumann

Aufschwung op. 12/2 (Fantasiestücke) (1837)

Sergej Prokofjew

Macht

Isaac Albéniz

Sevilla op. 47/3 (Suite española) (1886)

Seguidillas op. 232/5 (Cantos d'España) (1896)

Franz Schubert

Unterdrückung

Ludwig van Beethoven

Resignation

Sergej Rachmaninow

Aufruhr

Claude Debussy

Deux arabesques (1888–1891)

Niemann

Todesschauer

Sergej Rachmaninow

Auflösung

***

Ignaz Jan Paderewski

Spieluhr

Johann Strauß

Ich und mein Pferdchen

Ede (Eduard) Poldini

Marche mignonne

Sergej Rachmaninoff

Polichinelle fis-moll op. 3/4 (Morceaux de fantaisie) (1892)

Anton Rubinstein

Feuer

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 8 fis-moll S 244/8 (1846–1853)

Camille Saint-Saëns

Hexentanz

Victor Staub

Sous bois

Adolf Jensen

Presto

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern