Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Brigitten-Nachmittag / Hausfrauen-Nachmittag

Dienstag 6 März 1928
14:45 Uhr
Großer Saal / Schubert-Saal

 

Besetzung

Karl Denk, Conferencier

Konzertorchester J. W. Ganglberger

Johann Wilhelm Ganglberger, Dirigent

Grete Futterknecht, Tanz

Eva Panzner, Tanz

Grete Gross, Choreographie

Ferdinand Maierhofer, Lesung

Luise Helletsgruber, Sopran

Erich Meller, Klavier

Herta Szutka, Tanz

Lucy Werzer, Tanz

Otto Neumann, Gesang

Friedrich Bass, Klavier

Irene von Palasty, Gesang

Hermann Leopoldi, Gesang, Klavier

Ria Tessy, Tanz

Fritz Puchstein, Humoristische Vorträge

Programm

Schlager-Potpourri

Begrüßung der Gäste

Franz Schubert

Moment musical, getanzt von Grete Futterknecht, Elfi Grössing und Eva Panzner

Ernste und heitere Vorträge von Ferdinand Maierhofer

Arien und Lieder, vorgetragen von Luise Helletsgruber

Revue der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigten Kleidern

***

Pause zur Besichtigung der Ausstellung. Muster- und Kostproben gratis!

Fröhlich

Gamin, getanzt von Herta Szutka

Edvard Grieg

Norwegischer Tanz, getanzt von Lucy Werzer

Gesangsvorträge von Otto Neumann

Irene von Palasty, der Star des Bürgertheaters

Große Frühjahrs-Modenschau mit den neuesten Modellen nach sprechenden Ullstein-Schnittmustern

***

Pause zur Besichtigung der Ausstellung im Kleinen Saal und in den Foyers

Carl Zimmer

Ouverture »Vivat academia«

Hermann Leopoldi, der Meister am Klavier

Humoristische und Charaktertänze von Ria Tessy

Fritz Puchstein in seinem Repertoire

Johann Wilhelm Ganglberger

Brigitten-Walzer

Prämiierung der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmusten gefertigen Kleidern. 5 Preise!

Schlumarsch

Anmerkung

»Immer besser, immer besser!«; Ausstellung erster Wiener Firmen im Kleinen Saal und in den Foyers;

Veranstalter & Verantwortlicher Ullsteins Blatt der Hausfrau

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern