Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Kamilla Palffy-Waniek, Sopran

Freitag 16 März 1928
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Kamilla Palffy-Waniek, Sopran

Ernst Bachrich, Klavier

Programm

Franz Schubert

Lied der Mignon D 877/4 (Gesänge aus Wilhelm Meister) »Nur wer die Sehnsucht kennt« (1826)

Der Knabe D 692 (1820)

Am Grabe Anselmos D 504 (1816)

Im Haine D 738 (1822–1823 ?)

Hugo Wolf

Schlafendes Jesuskind (Mörike-Lieder Nr. 25) (1888)

Preciosas Sprüchlein gegen Kopfweh (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 14) »Köpfchen, Köpfchen, nicht gewimmert« (1889)

Heimweh (Mörike-Lieder Nr. 37) (1888)

Geh Geliebter, geh jetzt (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 34) (1890)

Mögen alle bösen Zungen (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 13) (1890)

Novitäten:

Fritz Heinrich Klein

Heideeinsamkeit

Karl Suchanek

Eine Stunde

Daniel Zins

Vergänglichkeit

Kamilla Palffy-Waniek

Fabrikstadt (Lieder der Technik) (UA)

Elektrizität (Lieder der Technik) (UA)

Die Telegraphenstange singt (Lieder der Technik) (UA)

Die Kette (Lieder der Technik) (UA)

Volkslieder

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern